GVO-freie Sojabohne / Euro*

  • Feb. 25
    • DE Norden 527
    • DE Süden 505
    • Österreich 504
    • Ungarn 499
    • Italien 488
  • März 25
    • DE Norden 532
    • DE Süden 510
    • Österreich 509
    • Ungarn 499
    • Italien 493
  • Apr.–Juni 25
    • DE Norden 532
    • DE Süden 510
    • Österreich 509
    • Ungarn 499
    • Italien 493
  • Juli–Sept. 25
    • DE Norden 537
    • DE Süden 514
    • Österreich 509
    • Ungarn 504
    • Italien 493
  • Okt.–Dez. 25
    • DE Norden 537
    • DE Süden 510
    • Österreich 504
    • Ungarn 499
    • Italien 488

Protealis' Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie (die "Richtlinie") befasst sich damit, wie wir personenbezogene Daten, die über die Protealis-Website erhoben werden, behandeln und schützen. Wir empfehlen Ihnen dringend, diese Datenschutzrichtlinie zu lesen und uns bei Fragen unter info@protealis.com zu kontaktieren .

Wer sind wir?

"Protealis" oder "wir" ist die Protealis NV, ein belgisches Unternehmen mit Sitz in Technologiepark-Zwijnaarde 94, 9052 Gent, Belgien.

Als Datenverantwortlicher respektieren wir Ihr Recht auf Privatsphäre. Wir verarbeiten personenbezogene Daten (in Bezug auf Besucher und Abonnenten der Protealis-Nachrichten) nur wie in dieser Richtlinie beschrieben und in Übereinstimmung mit den einschlägigen Datenschutzvorschriften, einschließlich der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung oder "GDPR").

Welche Daten erheben wir?

Protealis ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich und kann die folgenden personenbezogenen Daten über Sie erheben und verarbeiten.

Wenn Sie auf die Website zugreifen, werden die Server, die Sie konsultieren, automatisch die folgenden personenbezogenen Daten erfassen

  • die IP-Adresse, die Ihnen während Ihrer Verbindung zugewiesen wurde
  • das Datum und die Uhrzeit Ihres Zugriffs auf die Website
  • die auf Ihrem Computer installierte Plattform und/oder das Betriebssystem
  • die Suchmaschine und die Schlüsselwörter, mit denen Sie die Website gefunden haben

Diese personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet und aufbewahrt, die Anzahl der Besucher in den verschiedenen Bereichen der Website zu messen und unsere Website zu verbessern.

Wenn Sie die Protealis-Nachrichten über das Kontaktformular auf unserer Website abonnieren, kann es sein, dass wir Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Vor- und Nachnamen und einige andere begrenzte personenbezogene Daten (Ihre Organisation) erhalten, die Sie beim Ausfüllen der Kontaktformulare angeben. Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten verarbeiten, die öffentlich über Sie verfügbar sind oder die wir rechtmäßig von Dritten erhalten oder die wir bei einem persönlichen Treffen oder Gespräch mit Ihnen erhalten.

Warum erheben wir Ihre Daten?

Diese personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verarbeitet und gespeichert:

  • um die von Ihnen als Nutzer der Website angeforderten Informationen bereitzustellen;
  • um Sie als potenziellen Mitarbeiter oder Dienstleister einzustellen;
  • um mit Ihnen als potenziellem Kunden, Lieferanten oder Investor eine Geschäftsbeziehung einzugehen;
  • um sicherzustellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert;
  • um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten.

Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie es für die Erreichung des jeweiligen Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder für einen längeren Zeitraum, wenn dies durch geltende Gesetze und Vorschriften vorgeschrieben ist.

Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte

Wir können personenbezogene Daten zu den oben genannten Zwecken an unsere Tochtergesellschaften weitergeben.

Wir geben personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir haben eine rechtliche Grundlage dafür. Das bedeutet, dass wir personenbezogene Daten unter den folgenden Umständen an Dritte weitergeben können:

  • Bei Vorliegen eines berechtigten Interesses: um das Funktionieren der Website zu gewährleisten und sie zu schützen, um Anfragen und Fragen zu erhalten, um mit einem Nutzer als potenziellem Mitarbeiter, Dienstleister, Kunden, Lieferanten oder Investor in Kontakt zu treten.
  • Zur Erfüllung eines Vertrages: Wenn Sie als Bewerber, Dienstleister, Mitarbeiter, potenzieller Kunde, Lieferant oder Investor eine Geschäftsbeziehung mit uns anstreben, kann es für den Vertragsabschluss oder die Geschäftsbeziehung erforderlich sein, dass wir personenbezogene Daten übermitteln, um unseren Vertrag mit Ihnen zu schließen und zu erfüllen;
  • Im Falle einer Einwilligung: Wir werden Sie um Ihre Einwilligung bitten, bevor wir personenbezogene Daten verwenden, um Ihnen Direktmarketing-Informationen über unsere Produkte zuzusenden;
  • Zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften

Ungeachtet des Vorstehenden können wir personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, die Rechtsnachfolger unseres Unternehmens oder unserer Vermögenswerte sind oder die (Teile) unseres Unternehmens oder unserer Anteile erwerben. Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten an Dienstleister weitergeben, die uns bei der Erreichung der oben genannten Zwecke unterstützen. Infolgedessen können Personal- oder Gehaltsabrechnungsdienstleister oder IT-Dienstleister personenbezogene Daten erhalten, die wir über unsere Website erhoben haben.

Wenn Sie die LinkedIn- oder Facebook-Schaltfläche auf unserer Website benutzen, können personenbezogene Daten, die mit Ihrer Identifizierung zusammenhängen, an diese Websites übermittelt werden. Die Nutzung dieser Daten unterliegt den Nutzungsbedingungen dieser Websites.

Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer

Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden. In diesen Ländern besteht möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Wenn wir personenbezogene Daten in solche Länder übermitteln, bemühen wir uns, angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, damit Ihre personenbezogenen Daten geschützt sind.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Protealis ist berechtigt, die Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Jegliche Änderungen an der Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, sobald die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf der Website zur Verfügung gestellt wird. Bitte lesen Sie den Inhalt der Datenschutzrichtlinie regelmäßig, bevor Sie auf die Website zugreifen, da Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach einer Änderung der Datenschutzrichtlinie bedeutet, dass Sie die überarbeitete Datenschutzrichtlinie akzeptieren.

Ihre Rechte

Vorbehaltlich der Datenschutz-Grundverordnung und ihrer Durchführungsbestimmungen haben Sie die folgenden Rechte:

  • Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Sie haben das Recht zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrigiert oder gelöscht werden.
  • Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
  • Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
  • Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten an einen Dritten übermittelt werden.
  • Sie haben das Recht zu verlangen, dass Ihnen personenbezogene Daten, die Sie uns übermittelt haben, in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt werden.
  • Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß behandelt oder Ihre Rechte nicht respektiert haben.

Bitte kontaktieren Sie uns über info@protealis.com, wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten.

Einschränkung der Haftung

Obwohl wir alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, erkennen Sie an, dass die Übermittlung personenbezogener Daten über das Internet nie ohne Risiko ist. Soweit dies gesetzlich zulässig ist, erklären Sie sich daher damit einverstanden, dass eventuelle direkte oder indirekte Schäden, die Sie infolge einer illegalen oder unrechtmäßigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch Dritte, die dazu nicht befugt sind, erleiden würden, niemals uns zugerechnet oder von uns zurückgefordert werden können.

Fragen?
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, einschließlich der Frage, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und nutzen, können Sie uns kontaktieren:

indem Sie eine E-Mail an die folgende Adresse senden:

info@protealis.com

indem Sie an die folgende Postanschrift schreiben:

Protealis NV, Technologiepark-Zwijnaarde 94, 9052 Gent, Belgien

Nummer des belgischen Unternehmensregisters (BCE): BE0765251410